wuchern

wuchern
Wucher:
Das altgerm. Substantiv mhd. wuocher, ahd. wuochar »Frucht, Nachwuchs, ‹Zins›gewinn«, got. wōkrs »Zins«, niederl. woeker »Wucher«, aengl. wōcor »Zuwachs, Nachkommen« gehört zu der unter 2 wachsen behandelten idg. Wurzel und bedeutet eigentlich »Vermehrung, Zunahme«. Das Wort wurde zunächst neutral im Sinne von »Zinsgewinn« verwendet, seit mhd. Zeit dann abwertend im Sinne von »unverhältnismäßig hoher Gewinn von ausgeliehenem Geld«. – Abl.: Wucherer »jemand, der Wucher treibt« (mhd. wuocheræ̅re, ahd. wuocherari; das Wort könnte auch vom Verb »wuchern« abgeleitet sein); wuchern »überaus üppig wachsen; Wucher treiben« (mhd. wuochern, ahd. wuocherōn »Gewinn erstreben; Frucht bringen, sich vermehren«); Wucherung »krankhaft vermehrte Bildung von Gewebe; Geschwulst« (mhd.mitteld.wocherunge, ahd. wuocherunga; in medizinischer Bedeutung seit der 1. Hälfte des 19. Jh.s).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wuchern — Wúchern, verb. regul. welches auf gedoppelte Art gebraucht wird. 1. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. (1) Sich vermehren, sich ausbreiten; doch nur noch von Gewächsen. Ein Gewächs wuchert, wenn es sich stark ausbreitet und vermehret,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • wuchern — V. (Mittelstufe) sich stark ausbreiten Beispiele: Der Schimmel wuchert in den Ecken. Im Garten wuchert viel Unkraut. wuchern V. (Aufbaustufe) jmdm. Geld leihen und dafür unverhältnismäßig hohe Zinsen verlangen Synonym: Wucher treiben Beispiel: Er …   Extremes Deutsch

  • Wuchern — Wuchern, 1) von Gewächsen sich vermehren u. ausbreiten, dem Boden viel ernährende Kraft entziehen: 2) Gewinn zu erwerben suchen; 3) übermäßigen Gewinn suchen, unerlaubte Zinsen fordern, s. Wucher …   Pierer's Universal-Lexikon

  • wuchern — ↑proliferieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • wuchern — auswuchern; stark ausbreiten * * * wu|chern [ vu:xɐn]: a) <itr.; hat (von Pflanzen) üppig und wild wachsen: überall wucherte saftiges Grün. Syn.: ↑ sprießen. b) <itr.; ist sich wuchernd (a) irgen …   Universal-Lexikon

  • wuchern — 1. sich ausbreiten, ausschlagen, austreiben, blühen, sich fortpflanzen, grünen, keimen, treiben, sich verbreiten, sich vergrößern, sich vermehren, wachsen; (geh.): sprießen; (Biol.): luxurieren; (Med.): proliferieren. 2. ausnutzen, Gewinn… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Wuchern — 1. Wer wuchert, bringt seinen Nächsten um. Dän.: Aager er mord. (Prov. dan., 2.) 2. Wuchern ist mir verpotten, denn es feylet mir an der haubtsumma. – Agricola, I, 225; Franck, II, 62b; Latendorf III, 106; Tappius, 70b; Egenolff, 623a; Eisenhart …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • wuchern — wu̲·chern; wucherte, hat / ist gewuchert; [Vi] 1 etwas wuchert (hat / ist) etwas wächst sehr stark und unkontrolliert (und verdrängt oder gefährdet so anderes) <Unkraut, ein Geschwür, ein Tumor> 2 (mit etwas) wuchern (hat) Wucher treiben …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • wuchern — wuchere …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • wuchern — wu|chern ; ich wuchere …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”